Google Pixel Buds Pro Testbericht

Die AirPods von Apple und der Pixel Bud von Google gehören zu den meistdiskutierten Produkten des Jahres. Keines der beiden Unternehmen hat jedoch bisher eine All-in-One-Version entwickelt, die mit seinem Premium-Angebot mithalten kann.

Die Pixel Buds sind die ersten kabellosen Ohrhörer von Google mit aktiver Geräuschunterdrückung. Sie sind für die Verwendung mit Android-Smartphones mit Version 6.0 oder höher konzipiert. Ihr Komfort in den Ohren zeichnet diese Ohrhörer aus und trägt zu ihrer insgesamt soliden Leistung bei.

  • Bequem und kompakt
  • Hochwertiger Klang
  • Transparenz und ANC sind sehr effektiv
  • Kabelloses Aufladen mit Technologie
  • Mehrpunkt-Bluetooth
  • Es gibt keine genaue EQ-Einstellung

Die Pixel Buds sind eine tolle Möglichkeit, Musik, Podcasts oder Hörbücher zu hören. Mit der aktivierten Freisprecheinrichtung meines Telefons konnte ich mich selbst dann hören, wenn um mich herum laute Geräusche herrschten. Die beste Klangqualität, die ich bei einem Kopfhörer erlebt habe, kam von den Bose SoundLink-Kopfhörern. Es sind keine hochwertigen Audiocodecs mit geringer Latenz verfügbar.

Im Vergleich zu den Pixel Buds A-Series und den Samsung Galaxy Buds Pro klingen die Pixel Buds Pro erstaunlich ähnlich.

Durch die Verwendung von Beamforming-Mikrofonen und einem Sprachbeschleunigungssensor klingt Ihre Stimme auch in lauten und windigen Umgebungen kristallklar.

Die Google Pixel Buds Pro sind kabellose Ohrhörer für Menschen, die immer und überall in Verbindung bleiben möchten. Diese Ohrhörer nutzen die Beamforming-Technologie, um sich direkt mit dem Telefon zu verbinden, ohne dass eine Steckdose erforderlich ist. Das Telefon muss sich in einem Umkreis von drei Metern um den linken Ohrhörer befinden und im selben Raum wie der rechte Ohrhörer.

Die Google Pixel Buds verfügen über eine integrierte aktive Geräuschunterdrückung, aber wenn Sie keine Ohrstöpsel tragen, werden sie nicht viel für Sie tun. Sie unterdrücken zwar Außengeräusche, aber nicht Ihre Stimme und machen alles lauter, wenn Sie telefonieren. Wenn du im Freien Musik hörst, funktioniert die Geräuschunterdrückung der Kopfhörer gut, aber sie eignen sich nicht für das Hören über große Entfernungen.

Die neuen Pixel Buds Pro von Google sind stylisch, bequem und mit vielen Funktionen ausgestattet, die sich Android-Fans gewünscht haben. Die Batterieanzeige leuchtet länger als erwartet, wenn du Musik hörst oder ein Video ansiehst.

Was ist im Lieferumfang enthalten?

Die neuesten kabellosen Kopfhörer von Apple enthalten kein Ladekabel, was bedeutet, dass du keins brauchst, wenn du bereits ein iPhone hast, das USB-C unterstützt. Das Unternehmen hat die Kopfhörer nicht veröffentlicht, bevor sie vorbestellbar waren, was angesichts des Rufs von Apple, Produkte vor ihrer Fertigstellung einzustellen, ungewöhnlich ist.

Design

Die Antwort lautet wahrscheinlich: gar nicht – es spielt keine Rolle, wie gut es seine Form hält, wenn es geschlossen ist, oder wie leicht es zu öffnen ist. Es handelt sich um die gleiche rechteckige, glänzend weiße Kunststoffbox mit abgerundeten Ecken und einem durchsichtigen Fenster auf der Oberseite.

Die neuen Buds Pros haben ein Gehäuse, das mehr Kontakt mit der Innenseite des Ohrs bietet. Die aktuellen Versionen lassen sich leichter aus der Ladehülle nehmen als die Vorgängerversionen. Wenn man sie zwischen Daumen und Zeigefinger hält, dauert es etwas länger. Die neuen Knospen haben keine Gummistiele, die für eine sichere Verankerung sorgen.

Die Außenfläche des Gehäuses wurde leicht verändert, aber die berührungsempfindlichen Bedienelemente liegen weiterhin fast vollständig flach am Ohr an.

Sie sind in den USA in 4 verschiedenen Farben erhältlich:

  • Fog (grau mit einem Hauch von blau)
  • Charcoal (nicht ganz schwarz)
  • Lemongrass (Gatorade gelb/grün)
  • Coral (rötlich-orange)

Bewertung: Die Pixel Buds Pro sind ein voller Erfolg. Sie haben fast alles beibehalten, was wir am ursprünglichen Design geliebt haben. Es wurde beschrieben, dass es wie ein Science-Fiction-Roman aussieht.

Komfort, Bedienelemente und Anschlüsse

Google-StoreGoogle-Pixel-Buds-A-Series,-rich-sound-for-less

Google-StoreGoogle-Pixel-Buds-A-Series,-reicher-Klang-für-Lose

Er fühlt sich wohl, wenn er sie über einen längeren Zeitraum trägt, und findet nicht, dass sie seine Ohren stärker abstehen lassen als die Originale. Menschen mit kleineren Ohrmuscheln (die kleinen Schalen direkt außerhalb der Ohren) finden sie vielleicht unbequem, zu groß oder nicht bequem genug. Wenn Sie die beste Passform wünschen, sollten Sie sich für die zweite Generation oder die Pros der A-Serie entscheiden und nicht für die Jabras oder Pro Pros.

Die zweite Generation verfügt über einen natürlich belüfteten Gehörgang, der die Luftdruckunterschiede zwischen Ihrem Gehörgang und der Außenwelt reduziert. Dadurch wird verhindert, dass unerwünschte Geräusche in Ihre Ohren dringen, so dass ein automatisches Geräuschunterdrückungssystem erforderlich ist, um dies auszugleichen, was nicht immer praktisch ist.

Sie sind ebenfalls belüftet, aber das Design ist etwas anders – und sie sind angenehm zu tragen. Bei leichten Übungen bewegen sie sich überhaupt nicht, und bei anstrengenden Aktivitäten sind sie ausreichend. Wenn Sie jedoch fünf Minuten oder länger sprechen, werden sie locker.

Die Pixel Buds haben die beste Klangqualität und eine intuitive Geste für die Lautstärkeregelung. Langes Drücken schaltet zwischen Geräuschunterdrückung und Transparenz um, genau wie bei den AirPods Pro. Ein Ton pro Tippen funktioniert gut, und sie lassen dich wissen, wenn sie ein Tippen registriert haben, indem sie einen Alarm auslösen. Am besten gefällt mir, wie einfach sich die Lautstärke einstellen lässt.

Das Markenzeichen des Unternehmens, das Aufrufen des Google Assistant durch das Sagen von „Hey Google“, bleibt gegenüber der letztjährigen Version unverändert. Allerdings gibt es jetzt einige neue Funktionen, darunter die Möglichkeit, Musik anzuhalten, Titel zu überspringen und Anrufe zu beenden. Mit den Pixel Buds müssen Sie nicht mehr eine zusätzliche Taste drücken, um Google zu aktivieren“.

Unter iOS kann man die Lautstärke über eine App mit der Stimme steuern, oder man wischt von der rechten oder linken Seite des Displays.

Alle Pixel zu jeder Zeit

Das Koppeln des BudSonic Pro mit einem iPhone oder Android-Telefon ist so einfach wie das Öffnen des Deckels und das Antippen der Bluetooth-Taste. Die üblichen Bluetooth-Menüs auf einem iPhone sind nur einen Schritt komplizierter als auf einem iPad. Die schnelle Kopplungsfunktion von Google macht das Koppeln beider Geräte supereinfach.

Die neuesten kabellosen Kopfhörer von Google verfügen über eine neue Funktion, mit der man sie mit allen angemeldeten Geräten verbinden kann. Diese Geräte erhalten vorrangigen Zugriff auf die Kopfhörer, sodass ein Telefonanruf auf einem Gerät einen Film auf einem anderen Gerät unterbrechen kann. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Es funktioniert, aber wie Google sagt, konnte ich die Priorisierung der Tonquellen und Geräte nicht anpassen.

Zum ersten Mal hat Google ein Paar kabellose Ohrhörer auf den Markt gebracht, die Bluetooth Multipoint unterstützen, sodass sie mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig verbunden werden können. Sie eignen sich hervorragend für die gleichzeitige Verbindung mit einem Android-Gerät und einem iPhone.

Google Pixel Buds Pro Spezifikationen

Die neuen kabellosen Bluetooth-Kopfhörer von Google heißen Pixel Buds Pro und verfügen über einige coole Funktionen, darunter ein eingebautes Mikrofon, Unterstützung für den Google Assistant, ein einzigartiges Design mit einem Touchscreen an jedem Kopfhörer und eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden.

Die Pixel Buds bieten ein erstklassiges Hörerlebnis, mit dem Googles frühere Produkte nicht mithalten konnten. Sie bieten eine hervorragende Audioqualität, Geräuschunterdrückung und einen transparenten Modus. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie ein Android-Besitzer sind, der 200 US-Dollar für Kopfhörer ausgeben möchte. Wenn du lieber Geld sparen möchtest, sieh dir unsere Liste der besten Bluetooth-Kopfhörer unter 100 Dollar an.

Mit den Pixel Buds Pro hat sich noch nie jemand darüber beschwert, dass ich zu weit weg klinge oder dass er mich wegen der Hintergrundgeräusche nicht verstehen kann – selbst wenn mein Bürofenster geöffnet ist und Verkehrs- und Baulärm hereinkommt. Ich konnte alles klar und deutlich über die Kopfhörer hören, aber es kamen auch mehr Hintergrundgeräusche an.

IPX4 (Ohren), IPX2 (Kopfhörer), 11 mm Treibergröße. Abmessungen des Gehäuses: 64,3 x 49,9 x 26,1 mm. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 10 Stunden mit aktiviertem ANC und bis zu 12 Stunden ohne. USB-C-Ladeanschluss. 5.0 Bluetooth-Konnektivität. Farben: Schwarz, Grau, Grün, Limette, Orange, Lila, Rot, Weiß, Gelb und Pink.

Pros

  • Ein kompetentes ANC und ein toller Transparenzmodus.
  • Gute Audioqualität mit kräftigen Bässen.
  • Es kann an zwei Audioquellen gleichzeitig angeschlossen werden.

Gegensätze

  • Es werden nicht alle Videoformate unterstützt.
  • Bei der Einführung gab es praktisch keine EQ-Einstellungen.
  • Etwas sperrig
  • eingeschaltet; bis zu 11 Stunden ohne sie
  • Audio-Codecs: SBC, AAC

Klangqualität

Die Pixel Buds Pros sind die bisher bestklingenden Ohrhörer und übertreffen meiner Meinung nach die teureren AirPods Pros in Sachen Klangqualität. Die verbesserte passive Geräuschunterdrückung und die aktive Geräuschunterdrückung sorgen dafür, dass Sie das volle Potenzial dieser Kopfhörer zu 100 % hören. Auch wenn Google die Größe der Treiber bei den normalen Pixel-Kopfhörern auf nur 11 mm bei den Pro-Kopfhörern reduziert hat, ist die Geräuschunterdrückung der Buds besser.

Mit den Pixel Buds Pro können Sie zwei Geräte gleichzeitig koppeln und nahtlos zwischen ihnen wechseln, indem Sie den Ton umschalten. Die Pixel Buds Pro unterstützen außerdem Google Fast Pair für Android-Geräte und Bluetooth Multipoint (Kopplung mit zwei Geräten gleichzeitig).

Die Pixel Buds Pro sind eine geschlossene Version der Gen-2 / A-Serie und bieten die gleiche Leistung, egal wo man sie hinlegt. Die Klangbühne ist sehr gut und ermöglicht ein effektiveres Hören als bei normalen Kopfhörern. Dank des offenen Designs der A-Serie können Sie den Klang leicht abschalten, wenn Sie sie nicht benutzen.

Google hat endlich ein erschwingliches Paar kabelloser Kopfhörer mit hervorragender Klangqualität entwickelt. Wenn Sie jedoch etwas Besseres als die Standard-Bluetooth-Version suchen, sollten Sie sich vielleicht anderswo umsehen.

Sie haben eine viel bessere Klangqualität als ihre Vorgänger, weil sie speziell entwickelte Treiber verwenden, die für transparentere Höhen und tiefere Tiefen sorgen, aber weitere umfassende EQ-Einstellungen werden später in diesem Jahr folgen.

Die neuen Pixel Buds Ohrhörer von Google sind so konzipiert, dass sie als Paar von Lautsprechern funktionieren und nicht nur ein Lautsprecher mit einem anderen gepaart ist. Sie haben nur einen einzigen Treiber, erzeugen aber ein weitläufiges Klangbild mit hervorragender Trennung. Sie können auch mehr Raum um die Instrumente herum wahrnehmen, was die Fülle der Songs unterstreicht. Dank des integrierten Mikrofons können Sie mit den Kopfhörern auch freihändig telefonieren.

Die neuen kabellosen Pixel Buds Pro von Google ließen sich leichter in meine Ohren einsetzen und wieder herausnehmen, ohne dass ich meine Kopfposition ständig anpassen musste, als die AirPods von Apple. Sie ließen sich schnell in meine Ohren stecken und blieben den ganzen Tag über an ihrem Platz. Google verzichtet diesmal auf eine Option zur Bassverstärkung und hat sich stattdessen für die Möglichkeit entschieden, den Lautstärke-EQ ein- und auszuschalten.

Google hat keine offizielle Version der Buds-App für Apple-Geräte zur Verfügung gestellt, so dass diese mit den vorinstallierten Einstellungen auskommen müssen. Aber mit oder ohne diesen Tweak sind die Pixel Buds Pro hervorragend für eine Vielzahl von Musikgenres geeignet und sollten allen außer den leidenschaftlichsten Bassisten gefallen.

Googles Pixel Buds Pro Ohrhörer werden in der Lage sein, ein präzises Head-Tracking durchzuführen, was das entscheidende Element ist, das das räumliche Audioerlebnis von Apple von anderen unterscheidet. Google hat sich dazu noch nicht geäußert, aber es spricht alles dafür, dass sie in die Fußstapfen der AirPods Pro von Apple treten werden. Mit einem bewegungserkennenden Beschleunigungsmesser und einem Gyrosensor in jedem Ohrhörer sollten die Pixel Buds Pro auch eine hervorragende Audioqualität bieten.

Geräuschunterdrückung und Transparenz

Die Pixel Buds sind die ersten kabellosen Ohrhörer von Google mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC). Sie bieten eine hervorragende Dämpfung aller Frequenzbereiche mit Ausnahme der höchsten. Auch Verkehrs- und Baugeräusche werden gut eingedämmt. Während ich dies schreibe, habe ich einen Ventilator unter meinem Schreibtisch, um mich bei diesem heißen Wetter wohl zu fühlen, aber ansonsten nehme ich keine Geräusche um mich herum wahr.

Die Buds von Google übernehmen die AirPods von Apple mit Geräuschunterdrückung und bieten eine bessere aktive Geräuschunterdrückung und Transparenz. Allerdings blockieren sie nicht so viele mittlere und hohe Frequenzen wie die Airpod Pros und ihr Windschutz ist nicht so stark wie der von Apple.

Googles neue Pixel Buds Ohrhörer sind Googles Antwort auf Apples Beats-Kopfhörer, allerdings zu einem Preis von weniger als 100 US-Dollar.

Mit den Pixel Buds Pro können Sie sie nicht tragen, ohne alles perfekt zu hören, aber sie sind einfach zu bedienen und wechseln schnell und einfach zwischen den Modi. Wenn du über den Kauf eines iPhone XS Max nachdenkst, solltest du dir stattdessen unseren Test der Apple Watch Series 4 ansehen. Die neue Smartwatch bietet eine bessere Akkulaufzeit, kabelloses Laden und eine verbesserte Herzfrequenzmessung im Vergleich zur ursprünglichen Series 3.

Gesprächsqualität

Die Pixel Buds Pro eignen sich für Telefongespräche und Videokonferenzen in Innenräumen und in ruhigen Umgebungen, aber nicht für die Verwendung im Freien oder in lauten Umgebungen. Wenn die Außengeräusche lauter werden und mit dem Klang im Inneren Ihres Telefons konkurrieren, verwischen die Algorithmen zur Geräuschunterdrückung Ihre Stimme leicht, wodurch sie an Klarheit und Tiefe verliert.

Im Transparenzmodus ist Ihre Stimme deutlicher zu hören als die Stimmen anderer Personen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Gesprächsmüdigkeit verringert wird. Wenn es darauf ankommt, unter allen Bedingungen die beste Gesprächsqualität zu erhalten, sind die Jabra Elite 7 PRO den Google Pixel Buds Pro möglicherweise überlegen. Ansonsten sind sie vollkommen ausreichend.

Akkulaufzeit

Das Gehäuse hat genug Energie für etwa 20 Stunden Wiedergabe, sodass Sie einen ganzen Tag lang Musik hören können, ohne das Gerät wieder einstecken zu müssen. Die AirPods Pro von Apple (5 Stunden) und die Galaxy Buds Pro von Samsung (10 Stunden) haben eine etwas längere Akkulaufzeit, sind aber trotzdem viel teurer.

Da es keine Schnellladefunktion gibt, muss man warten, bis die Batterien wieder aufgeladen sind, bevor man sie wieder benutzen kann. Einige Erstanwender haben sich unzufrieden mit der Akkulaufzeit geäußert.

Wie

  • Mit ihrem spitz zulaufenden Design sitzt diese Mütze sicher, unauffällig und bequem.
  • Die Rauschunterdrückung ist beeindruckend, und die Klangqualität ist hervorragend
  • Modus für natürlich klingende Transparenz
  • Gute Gesprächsqualität
  • Lange Akkulaufzeit
  • Android-Nutzer können Google Assistant freihändig nutzen

Gefällt mir nicht

Kopfhörer? Hier sind einige Alternativen, die Sie stattdessen ausprobieren sollten“

Die Pixel Buds sind so konzipiert, dass sie sowohl mit Android-Telefonen als auch mit iPhones funktionieren. Während es bei den iPhone-Modellen keinen Kopfhöreranschluss gibt, ist es möglich, Bluetooth-Kopfhörer zu verwenden. Und es gibt viele Möglichkeiten für weniger teure Alternativen.

Der 35 US-Dollar teure OnePlus Bullets Wireless (25 US-Dollar Rabatt) verfügt beispielsweise über einen integrierten DAC und Verstärker, eine hochwertige Geräuschunterdrückung und einen USB Typ-C-Anschluss zum Aufladen und kabelgebundenen Hören. Die 70 US-Dollar teuren Sony WH-1000XM3 (50 US-Dollar Rabatt) bieten Funktionen wie aktive Geräuschunterdrückung, aber eine bessere Klangqualität. Der 150 US-Dollar teure Bose QuietComfort 35 II (80 US-Dollar Rabatt) bietet eine noch bessere Klangqualität, ein kabelloses Design und die Integration eines Sprachassistenten.

Es gibt auch günstigere Optionen für Android-Nutzer. Der 40 teure JBL Clip+ (30teureJBLClip+(30 günstiger) bietet zum Beispiel eine hervorragende Klangqualität, verfügt aber nicht über die Geräuschunterdrückung der teureren Modelle. Wenn Sie etwas mit etwas mehr Bass wünschen, sollten Sie sich den 60 teuren Klipsch Image S4BT (20teurenKlipschImageS4BT(20 günstiger) ansehen, der eine Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden pro Ladung bietet.

Wenn Sie Over-Ear-Designs bevorzugen, passen die 300 teuren Beats Powerbeats Pro (200teurenBeatsPowerbeatsPro(200 günstiger) gut zu den meisten Menschen und bieten eine hervorragende Klangqualität. Weitere beliebte Modelle sind die 350 teuren Jabra Elite Active 75t (250teurenJabraEliteActive75t(250 günstiger) und die 400 teuren Plantronics BackBeat Fit (100teurenPlantronicsBackBeatFit(100 günstiger), die es bereits seit den frühen 2000er Jahren gibt.

Natürlich ist keine dieser Optionen perfekt. Sie bieten zwar eine gute Klangqualität, aber vielen fehlt der Komfort und die Bequemlichkeit, die die Pixel Buds mit sich bringen.

Unsere Meinung

Die Pixel Buds Pro von Google sind möglicherweise die beste Option, wenn du nach einem kabellosen Kopfhörer suchst, der mit iOS- und Android-Geräten funktioniert. Es gibt Gerüchte, dass Apple irgendwann im nächsten Jahr eine aktualisierte Version der AirPods herausbringen wird. Falls und wenn das passiert, könnte der aktualisierte AirPod einige Funktionen enthalten, die Google in die Defensive gedrängt haben.

Das Unternehmen hat traditionell einen anderen Ansatz in Sachen Audio verfolgt und viel länger gebraucht, um Trends wie gute drahtlose Verbindungen und aktive Geräuschunterdrückung aufzugreifen.

Jetzt hat Google endlich ein großartiges Paar Ohrhörer entwickelt. Die neuen PixelBuds Pro, die heute für 200 US-Dollar auf den Markt kommen, bieten neben den grundlegenden Funktionen auch Premium-Features wie Multi-Point-Audio und eine tolle Transparenzfunktion. Es fühlt sich fast seltsam an, aber Google hat endlich ein gutes Paar Kopfhörer entwickelt.

Was könnten wir stattdessen verwenden?

Sie sind sich in Sachen Audioqualität, Geräuschunterdrückung, Transparenz, Akkulaufzeit und kabelloses Laden verblüffend ähnlich. Sie verfügen auch über gemeinsame Funktionen wie Bluetooth-Multipoint, einen Fitness-Test und die Möglichkeit, meine Kopfhörer zu orten.

Mit einer etwas besseren Akkulaufzeit als die Buds Pro sind die Elite 7 Pro unsere erste Wahl bei den besten Kopfhörern. Sprachassistenten sind bei den Elite 7 Pro nicht verfügbar, aber Google Assistant und Amazon Alexa schon. Sie verfügen jedoch nicht über die kommenden räumlichen Audiofunktionen der Pixel Buds.

Wie lange halten sie durch?

Mit einer Akkulaufzeit von durchschnittlich 7 Stunden sind sie für ein Paar kabellose Kopfhörer nicht schlecht. Sie werden nicht ewig halten, aber bei richtiger Pflege sollten sie die meisten anderen kabellosen Kopfhörer in dieser Preisklasse überdauern.

Die Konkurrenz

Apple stellt in erster Linie Produkte für iPhone-Nutzer her, während Google sich mit seinem Betriebssystem (Android) auf Android-Nutzer konzentriert. Diese Unterschiede spiegeln sich in ihren Ansätzen für kabellose Kopfhörer wider, z. B. in den AirPods von Apple und den Nest-Thermostaten von Google.

Google hat drei neue kabellose Kopfhörer namens Pixel Buds herausgebracht, die jetzt kostenlos erhältlich sind. Apple hat gerade seine neuen AirPods Pro veröffentlicht, die über eine verbesserte Wasserbeständigkeit, eine längere Akkulaufzeit und ein integriertes Mikrofon verfügen. Der wichtigste Unterschied zu den Vorgängermodellen besteht darin, dass sie jetzt mit einem größeren Bildschirm und einer Geräuschdämmung ausgestattet sind.

Im Vergleich zu den jüngsten kabellosen Kopfhörern der beiden Unternehmen bieten beide vergleichbare Produkte zu unterschiedlichen Preisen an. Allerdings sind die neuen kabellosen Kopfhörer beider Unternehmen deutlich preiswerter als ihre Vorgängermodelle. Für diejenigen, die auf der Suche nach kabellosen Kopfhörern sind, sind die Mobiltelefone von Samsung eine weitere hervorragende Option.

Sie ähneln den PixelBuds von Google, haben aber eine um sechs Stunden längere Akkulaufzeit und ein integriertes Mikrofon. Sie bieten Spatial Audio, einen Modus für Umgebungsgeräusche und die Integration eines Sprachassistenten.

Sollten Sie sie kaufen?

Die Google Pixel Buds sind großartige Ohrhörer für iPhone-Nutzer, aber sie sind für ihre Leistung überteuert und haben eine kurze Akkulaufzeit im Vergleich zum vorherigen Paar. Die Google Pixels sind hervorragende Kopfhörer, wenn Sie kein iPhone besitzen. Abgesehen von der offenen Rückseite sind sie genauso gut wie die AirPods von Apple.

Die Google Pixel Bud-Kopfhörer sind ein hervorragender Audio-Begleiter, der mit der Zeit durch Google-Updates verbessert werden sollte. Sie funktionieren auch gut mit iPhones, auch wenn man ein paar Feinheiten vermissen wird. Außerdem können Sie keine Einstellungen ändern oder die Software selbst aktualisieren.

Die Pixel Buds sind ein hervorragendes Paar kabelloser Ohrhörer, die den ganzen Arbeitstag lang getragen werden können, ohne dass sie aufgeladen werden müssen. Sie verfügen über großartige Funktionen, wie z. B. ein integriertes Mikrofon für Freisprechanrufe, und sind mit Android- und iOS-Geräten kompatibel.

Die Google Pixel Buds Pro (199) sind eine hervorragende Option für199)sindeinehervorragendeOptionfu¨r200, wenn Sie ein Android-Telefon verwenden. Wenn Sie nicht die Premium-Version kaufen, erhalten Sie nur eine Stunde Akkulaufzeit pro Ladung. Google hat ein paar Versuche gebraucht, um diese kabellosen Kopfhörer richtig aussehen zu lassen.

Pixel Buds Pro (PBP): Abschließende Überlegungen

Die Google Pixel Buds Pro sind ein großartiges Paar kabelloser Kopfhörer, aber mit 200 US-Dollar sind sie im Vergleich zu anderen Optionen nicht gerade günstig. Die LinkBuds S von Sony und die Fits Pro von Beats bieten eine bessere Klangqualität und kosten nur 100 bzw.100bzw.150. Wenn Sie auf der Suche nach erschwinglichen Kopfhörern sind, schauen Sie sich unsere Auswahl der besten preiswerten kabellosen Kopfhörer an.

Die Pixel-Ohrhörer sind so konzipiert, dass sie bequem in den linken und rechten Gehörgang passen, ohne sich locker anzufühlen oder zu verrutschen. Sie fühlen sich nicht sperrig an, selbst wenn sie zusammengeklappt sind, und lassen sich mühelos in die Ohren stecken. Im Vergleich zu den meisten anderen Ohrstöpsel-Designs hat mich am meisten beeindruckt, wie gut die Pixel-Kopfhörer in meine Ohren passen und wie sie sich von den meisten anderen unterscheiden.

Im Lieferumfang sind auch einige Aufsätze enthalten, so dass man sich keine Gedanken über den Kauf weiterer Aufsätze machen muss. Aber der eigentliche Vorteil ist, dass diese Aufsätze speziell für das Pixel 2XL hergestellt wurden, so dass es Sinn macht, sie würden perfekt passen. Wenn du jedoch ein kleineres Gerät hast, solltest du vielleicht in Betracht ziehen, ein paar zusätzliche Aufsätze zu kaufen, um sicherzugehen.

Eines der wichtigsten Verkaufsargumente ist, dass sie sowohl mit iOS- als auch mit Android-Telefonen kompatibel sind, sodass Sie sie problemlos untereinander austauschen können. Sie unterstützen auch Google Assistant und Siri, sodass Sie sie nicht separat koppeln müssen.

Die Pixel Bud Pros sind den meisten anderen Ohrhörern heutzutage weit überlegen. Man merkt, dass sich die Designer viel Mühe gegeben haben, um sicherzustellen, dass alles gut funktioniert und sich solide genug anfühlt, um dem täglichen Gebrauch standzuhalten. Der Hauptgrund, warum ich sie empfehle, ist jedoch nicht, was sie können, sondern eher, was sie nicht können.

Die Pixel Buds Pros sind großartige Ohrhörer für iPhone-Nutzer, aber sie sind nicht mit jedem iPhone-Modell kompatibel. Wenn du ein älteres Telefon hast, solltest du vielleicht stattdessen normale Kopfhörer kaufen oder ein Ersatzpaar Aufsätze kaufen. Sie sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und fühlen sich auch beim Tragen gut an.

Die Google Pixel Buds bieten ein einzigartiges Erlebnis, das anderswo nur schwer zu finden ist, und sie sind einen Blick wert, wenn Sie auf der Suche nach einer kabellosen High-End-Kopfhöreroption sind. Alles in allem bieten die Ohrhörer eine gute Klangqualität und eine angemessene Akkulaufzeit und sind einfach zu bedienen und angenehm zu tragen.

FAQ

Welches Paar Pixel Buds ist das richtige für Sie?

Wir empfehlen die Pixel Buds Pro, wenn Sie die beste Klangqualität wünschen. Sie haben eine bessere Audioleistung und eine längere Akkulaufzeit und unterstützen kabelloses Laden und Multi-Point-Pairing.

Wie sind die Pixel Buds Pro im Vergleich zu den Samsung Galaxy Buds Pro?

Die Galaxy Buds Plus sind die neuesten kabellosen Kopfhörer von Samsung und bieten im Vergleich zu den Vorgängermodellen einige beeindruckende Funktionen. Sie sind bis zu 50 Meter wasserdicht, nutzen die Qualcomm Quick Charge 3.1 Technologie und verfügen über ein eingebautes Mikrofon und eine Freisprecheinrichtung. Nachteilig ist, dass sie keine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) wie die Pixel Buds+ bieten.

Die neuen Galaxy Buds von Samsung sind kabellose Ohrhörer für Android-Telefone mit Marshmallow und höher. Sie ähneln den AirPods von Apple, kosten aber nur etwa halb so viel (200 US-Dollar gegenüber 350 US-Dollar) und erfordern kein iPhone XS oder neuer. Sie haben auch eine Ladehülle und ein microUSB-zu-USB-C-Kabel, damit Sie kabellos aufladen können.

Schreibe einen Kommentar